Die Agglomeration der Region Compiègne und ihre Partner richten einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen an Künstler aller Ausdrucksbereiche mit Blick auf eine Residenz-Mission mit dem Thema «Unsere französische Sprache: die Kunst der Worte, die Worte in der Kunst»
Was ist der Grundsatz dieser Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen?
Durch den Willen, die Ungleichheiten beim Zugang zu Kunst und Kultur zu verringern,Agglomeration der Region Compiègne gibt sich ein ehrgeiziges Ziel zur Verallgemeinerung einer künstlerischen und kulturellen Bildung.
Die Partner sind in der Lage, dieses Angebot zu lancieren, da sie wissen, dass sie es auf der kollektiven Kraft und Energie der vielen lokalen Akteure der künstlerischen und kulturellen Bildung aufbauen können, seien es Kulturschaffende, Lehrer, Animateure, Pädagogen, Mediatoren, Sozialarbeiter, Angehörige der Gesundheitsberufe usw.
Es wird daher im Hinblick auf eine Residenz-Mission gesucht, die sich auf dem Gebiet der Agglomeration der Region Compiègne ein Künstler oder ein Kollektiv von Künstlern entfalten wird, deren Forschung und Vorgehensweise natürlich in den Bereich der zeitgenössischeSie ernähren sich zentral vom Reichtum der französische Sprache Sprache: gesprochene oder geschriebene Sprache, gesungene Sprache, Sprachspiele, Allianz von Sprache und Musik, Allianz von Sprache und bildender Kunst, Sprache verkörpert und inszeniert. Diese Achse «französische Sprache» spiegelt ein größeres Gebietsprojekt wider, das im Rahmen der Schaffung der Cité internationale de la langue française in Villers-Cotterêts, 30 km von Compiègne entfernt, durchgeführt wurde.
Die Aufenthaltsdauer beträgt vier volle Monate, d. h. 17 Wochen und die tatsächliche Anwesenheit (insgesamt 90 Tage) an 5 bis 6 Tagen pro Woche, verteilt auf den Zeitraum vom September 2023 bis 27. April 2024 :
- 10-tägige Tauchphase vom 18. bis 27. September 2023
- Begegnungsphase mit allen teilnehmenden Partnern vom 6. bis 10. November 2023
- Einsatz der Residenz-Mission: Diese 15-wöchige Phase vom 15. Januar bis 27. April 2024
Wie kann ich an der Ausschreibung teilnehmen?
Erster Schritt:
Laden Sie die Ausschreibung herunter
Zweiter Schritt:
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: christelle.szuwalski@agglo-compiegne.fr
Möchte der Künstler diese Sendung mit physischen Datenträgern anreichern, so gibt er dies in seiner E-Mail an und schickt diese Unterlagen per Post an folgende Anschrift:
Agglomeration der Region Compiègne
Direktion Kultur
Frau Christelle Szuwalski
Koordinatorin von CLÉA
Platz des Rathauses - CS10007
60321 Compiègne Cedex
Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 28. Mai 2023 letzte Frist.
Im Falle einer Vorauswahl werden die Bewerber aufgefordert, ihren Entwurf den Mitgliedern der Jury am 19. Juni 2023 vor Ort vorzustellen.
Der Kontext
Diese Missionsresidenzen werden im Rahmen des lokalen Vertrags für künstlerische Bildung (CLÉA) eingerichtet, in dem die verschiedenen Behörden, die dieses Instrument tragen, mehrjährig zusammengeschlossen sind. Das CLEA richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung, Studenten. oder ihre Freizeit im Gebiet der Gemeindegemeinschaft ausüben.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Christelle SzuwalskiKoordinatorin des CLEA:
christelle.szuwalski@agglo-compiegne.fr
Alle Partner
- Agglomeration der Region Compiègne
- Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Hauts-de-France
- Rektorat der Akademie von Amiens - Regionale akademische Delegation für künstlerische und kulturelle Bildung
- Direktion der Departementsdienste des nationalen Bildungswesens der Oise