Die Communauté de Communes du Sud Avesnois und ihre Partner richten einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen an Journalisten für ein Wohnheim-Mission für Medien-, Informations- und Meinungsbildung zum Thema: «Sprich mit deinem Nachbarn»
Was ist der Grundsatz dieser Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen?
Seit 2017 setzt sich die Communauté de Communes du Sud-Avesnois mit dem Ziel, die Ungleichheiten beim Zugang zu Kunst und Kultur zu verringern und sich ein ehrgeiziges Ziel zu setzen, eine künstlerische und kulturelle Bildung zu verbreiten, hat sich mit der Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France (DRAC) und dem Rektorat der Akademie Lille in einem lokaler Vertrag über künstlerische Bildung (CLEA), die sich im Laufe des Lebens entwickeln und daher alle Einwohner berücksichtigen. Dieses Verfahren wird auch in Verbindung mit dem Conseil départemental du Nord und der belgischen Einheit von Momignies durchgeführt.
In diesem Rahmen haben die genannten Partner den Wunsch geäußert, die Präsenz dieser Einrichtung im Gebiet fortzusetzen, indem sie zum ersten Mal einen Aufenthaltsort und eine Mission vorgeschlagen haben: Erziehung zu Medien, Information und Meinungsfreiheit (in Verbindung mit einem Wohnort in Richtung von Musikern, Ton, Stimme). Die ausgewählten Journalisten sind eingeladen, sich auf dem Gebiet aufzuhalten und mit den Bewohnern zu experimentieren, zu erforschen und zu handeln. Die Bewerbung von Duos oder Kollektiven ist ebenfalls möglich.
Diese Partner sind in der Lage, dieses Angebot zu lancieren, da sie wissen, dass sie es auf die kollektive Kraft und Energie der vielen lokalen Akteure stützen können. Es wird hier auf die Fachleute in den Bereichen Bildung, Volksbildung, Kultur, soziales Handeln, Gesundheit, Gerechtigkeit, Freizeit, aber auch auf die (nicht unbedingt professionellen) Akteure verwiesen Alle diese Personen sind potentielle Multiplikatoren der beiden künstlerischen Präsenzen, die es ihnen ermöglichen, maximal zu strahlen.
Die Dauer des Aufenthalts ist im eigentlichen Sinne Januar bis 26. Mai 2024 (Zeitraum einschließlich 1 Woche Ruhezeit). Diese Residenz beginnt mit zwei Wochen, die den Projektmontagen sowie den geplanten Treffen (während der Immersionsphase) gewidmet sind.
Wie kann ich an der Ausschreibung teilnehmen?
Erster Schritt:
Laden Sie die Ausschreibung herunter
Zweiter Schritt:
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: clea@cc-sudavesnois.fr
(Betreff: E.M.I.L.E 2023/2024 + Vorname der Kandidatin).
Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 4. Juni 2023spätestens 23:59 Uhr.
Der Kontext
Diese Missionsresidenzen werden im Rahmen des lokalen Vertrags für künstlerische Bildung (CLÉA) eingerichtet, in dem die verschiedenen Behörden, die dieses Instrument tragen, mehrjährig zusammengeschlossen sind. Das CLEA richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung, Studenten. oder ihre Freizeit im Gebiet der Gemeindegemeinschaft ausüben. Darüber hinaus ist dieser CLEA «lebenslang» und richtet sich auch an die gesamte Bevölkerung des Territoriums.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Aurélie Sarrazyn
CLÉA Mediatorin
clea@cc-sudavesnois.fr
Quentin Simon
Koordinator des Medi@'pass Netzwerks
q.simon@cc-sudavesnois.fr
Alle Partner
- Gemeinschaft der Gemeinden des Südens Avesnois
- Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Hauts-de-France,
- Rektorat der Akademie von Lille,
- Direktion der Departementsdienste des Nationalen Bildungswesens des Nordens
- Belgische Gemeinde von Momignies
- Der Rat des Departements Nord