Die Stadt Nizza begann 2021 mit einem umfassenden Plan für den Zugang von Grundschulkindern zur Kultur.

Im Rahmen einer dreijährigen Rahmenvereinbarung mit den Ministerien für Bildung und Kultur, der Plan "Nizza 100% Kultur in der Schule" Die Stadt Nizza hat sich zum Ziel gesetzt, Schülern eine künstlerische und kulturelle Bildung in den Bereichen Kunst und Kulturerbe zu vermitteln.
Es werden fünf Themen ausgewählt: Musikerziehung, Erziehung zum Kulturerbe und zur Literatur, Bilderziehung, Musikerziehung und darstellende Erziehung.

Dieser Plan, der im Schuljahr 2021-2022 mit einem Experiment an 21 Schulen in allen Schulbezirken der Stadt begann, wird bis zum Schulanfang 2023 fortgesetzt2024 in 81 Schulen, die vom Bildungsministerium identifiziert wurden und über das gesamte Gebiet der Stadt Nizza verteilt sind.

Die Interventionen werden in Form von Residenzen für Kreation-Übertragung und Workshops für künstlerische Praxis stattfinden. Jeder Redner kann sich auf eine oder beide Interventionsformen bewerben.
Die Bewerber sind Fachleute der Kultur und des Kulturerbes und haben ihren Wohnsitz oder Sitz im Departement Alpes Maritimes.

Modalitäten und Zeitplan
  • Residenz Kreation-Übertragung: maximal 12 Stunden Intervention pro Klasse für einen Wohnsitz und unterstützt in Höhe von 967 € inkl. MwSt. pro Klasse
  • Workshop für künstlerische Praxis: maximal 12 Stunden Intervention pro Klasse für einen Workshop und wird mit 733 € inklusive Mehrwertsteuer pro Klasse unterstützt
  • Übernahme der Materialkosten für die Durchführung der im Pauschalbetrag enthaltenen Maßnahmen
  • Die Jury berücksichtigt die Professionalität des Kandidaten in seinem kulturellen Bereich sowie die Qualität der Bildungsmaßnahmen, die er zuvor durchgeführt hat.
  • Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 28 Februar 2023 um Mitternacht
  • März : Auswahljury für Künstler und Kulturvereine
  • Anmeldung der Schulen (3 Wochen)
  • April : Bearbeitung der Schulanmeldungen und Treffen zwischen Lehrern und ausgewählten Künstlern, um die Projekte abzuschließen
  • Anfang Mai : Übermittlung der Projekte durch das Bildungsministerium an die Stadt Nizza

Die Antragsteller beantworten die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen auf der Website Kultur in der Schule.