Die DAC von Guadeloupe und den Nordinseln ruft zur Projektbegleitung von Kunstprojekten im Rahmen der nationalen Veranstaltung Rendez-vous aux Jardins 2023 auf.

Besuchen Sie die Gärten (RDVJ), um den Reichtum und die Vielfalt der historischen und zeitgenössischen Parks und Gärten des Territoriums hervorzuheben, und wird am 2., 3. und 4. Juni 2023 in 20 Gärten in Guadeloupe stattfinden (Der 2. Juni ist der Schulbetreuung gewidmet).

Dieser Höhepunkt ist eine Gelegenheit, die Besucher für die vielfältigen Aktionen zu sensibilisieren, die vom Ministerium für Kultur, den Gebietskörperschaften und den privaten und öffentlichen Eigentümern durchgeführt werden, um Gärten erhalten, restaurieren und Wissen und Know-how weitergeben.

 

Dieses Jahr zum 20. Geburtstage Das Ministerium für Kultur hat sich entschieden, einen Blick auf Musik aus dem Garten. Dieses Thema erinnert an die vielen Geräusche, die in den Gärten zu hören sind: Vogelgesang, Geräusche anderer Tiere (Frösche, Insekten...), Geräusche von Wasser, Wind, Pflanzen, Klanginstallationen, Musik für einen Garten usw.

 

AUSSCHREIBUNG FÜR PROJEKTE 2023/ AN GARTENVERANSTALTUNGEN BETEILIGTE KÜNSTLER

1. Voraussetzungen für die Förderfähigkeit:

  Künstlerische Formen: Musik, Tanz, Ton und visuelle Installation, Performance, Märchen, Theater

  Projekte mit Animationen von mindestens einer Stunde, die auch an den drei Tagen der Veranstaltung wiederholt werden können. 

 

2. Kriterien für die Projektauswahl

Die Qualität der Intervention Die künstlerische Leistung muss überwiegend von professionellen Künstlern angeboten werden.

Die Qualität der Partnerschaft : Die Unterstützung des Künstlers muss es ermöglichen, einen Garten zu beleben, der an den VVT teilnimmt. Die Partnerschaft zwischen Garten und Dienstleister soll die Thematik 2023 hervorheben. Der Garten muss sich dafür einsetzen, dass die künstlerische Leistung vorrangig unterstützt wird.

 

3. Höhe der Beihilfe

Die Unterstützung kann maximal 2.000 € pro Projekt betragen.

 

4. Inhalt der Unterlagen:

  • eine Absichtserklärung über das vorgeschlagene Projekt
  • der Lebenslauf der Referenten
  • den Kostenvoranschlag für das Projekt und die Anzahl der Interventionsstunden (Angabe der angefallenen Stundenkosten)
  • Bewerbungsschreiben des ausgewählten Gartens zur Durchführung der Dienstleistung

 

Angaben: cecilia.collomb@culture.gouv.fr

     0590 41 14 53

 

6. Zeitplan


Frist für die Einreichung der Unterlagen Sonntag, 16. April, Mitternacht, nur unter folgender Adresse: dac971.polect@culture.gouv.fr