Seit 2010 empfängt das Schloss Espeyran in Saint-Gilles, das vom Nationalen Zentrum für Mikrofilm und Digitalisierung (CNMN) verwaltet wird, Künstler in Residenz, dank der Unterstützung der Regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten Okzitanien (Drac) und in Zusammenarbeit mit dem Verein Curiositez.
Die Residenzen sind als theoretische und angewandte Forschungsprojekte über das Gebiet, seine Geschichte, sein Erbe (materiell und immateriell) konzipiert sowie die Herausforderungen ökologischer Übergänge, die mit dem Respekt vor dem Leben verbunden sind und im Mittelpunkt seines wissenschaftlichen, kulturellen und pädagogischen Projekts stehen.
Der Resident oder die Residentin (e) wird aufgefordert, seine persönlichen Schöpfungsforschungen fortzusetzen und sie mit dem Kontext der Domäne zu verbinden (e). Das Projekt zielt darauf ab, einen neuen - wenn nicht unerwarteten - Blick und eine einzigartige Herangehensweise an den Ort oder die Orte zu bieten, die sowohl ein Schloss als auch seine Gemeinden aus dem 19. Jahrhundert, ein Zentrum für Archiverhaltung und einen Landschaftspark umfassen.
Die vorliegende Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen steht professionellen Künstlern aller Bereiche offen, die sich in einem aktuellen kreativen Prozess befinden.
Einreichung der Bewerbungen 13. Februar 2023
Die Unterlagen zur Beantwortung dieser Aufforderung sind per E-Mail an folgende Anschrift zu senden:
henri-luc.camplo@culture.gouv.fr, philippe.vialard@culture.gouv.fr,
flore.cesar@curiositez.fr
So laden Sie den Projektaufruf herunter