Die Communauté d'agglomération de Béthune-Bruay, Artois Lys Romane (CABBALR) und ihre Partner veröffentlichen einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für fünf Missionsresidenzen für Künstler oder Kunstkollektive, die in ihrer Arbeit die Idee der «Bewegung! » integrieren
Was ist der Grundsatz dieser Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen?
Im Hinblick auf die Missionsresidenzen, die sich auf dem Gebiet der Communauté d'Agglomération de Béthune-Bruay, Artois Lys Romane entfalten werden, werden fünf Missionsresidenzen für Künstler oder Kunstkollektive aller Bereiche und Disziplinen gesucht (Poesie, bildende Kunst, Tanz, Live-Unterhaltung, etc...).
So sind die Künstler betroffen, deren Forschung und Vorgehensweise regelmäßig oder gelegentlich von der Thematik «gemeinsam bewegen! durchquert wird.
Das Thema kann um verschiedene Begriffe herum erforscht werden: kollektive Praxis, Chorpraxis, der Ehrgeiz, auf die Welt einzuwirken, die Welt positiv zu verändern, die Verbindung zum Sport, den Begriff der Bewegung...
Die Aufenthaltsdauer ist in zwei getrennten Sitzungen vorgesehen:
Sitzung 1: 5. Februar 2024 bis 22. Juni 2024
Sitzung 2: Mitte September 2024 bis Ende Januar 2025
Wie kann ich an der Ausschreibung teilnehmen?
Ersten Schritt : Laden Sie die Ausschreibung herunter
Zweiten Schritt : Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF an: emilie.malolepsy@bethunebruay.fr (Betreff E-Mail: CLEA 2024/ gefolgt vom Künstlernamen)
Frist für die Einreichung von Bewerbungen: Sonntag, 2. April 2023, Mitternacht
Bekanntgabe der Ergebnisse: bis Ende Juni 2023
Der Kontext
Diese Missionsresidenzen werden im Rahmen des lokalen Vertrags für künstlerische Bildung (CLÉA) eingerichtet, in dem die verschiedenen Behörden, die dieses Instrument tragen, mehrjährig zusammengeschlossen sind.
Das CLEA richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung, Studenten. oder ihre Freizeit im Gebiet der Gemeindegemeinschaft ausüben. Darüber hinaus ist dieser CLEA «lebenslang» und richtet sich auch an die gesamte Bevölkerung des Territoriums.
Kontakt
Emilie MALOLEPSY
03.21.54.78.25
emilie.malolepsy@bethunebruay.fr
Alle Partner
- Die Communauté d'Agglomération de Béthune-Bruay, Artois Lys Romane;
- Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Hauts-de-France;
- das Rektorat der Akademie von Lille;
- die Direktion der Departementsdienste für das Bildungswesen;
- Das Departement Pas-de-Calais.