Die FRAC Burgund (Regionaler Fonds für zeitgenössische Kunst) und die ENSA Dijon (Nationale Hochschule für Kunst) veröffentlichen einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für Künstler am Anfang ihrer Karriere für Produktions- und Ausstellungswohnungen in der Boutique des Bains du Nord in Dijon.
Dieses 2019 begonnene Projekt wird 2023 mit zwei neuen Residenzen vom 3. April bis 14. Mai und vom 18. September bis 29. Oktober 2023 fortgesetzt
Die Ziele der Residenz
- Förderung des zeitgenössischen Schaffens;
- Unterstützung von Künstlern am Anfang ihrer Laufbahn bei der Gestaltung und Präsentation;
- Begleitung von Künstlern am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn.
Ablauf der Residenzen
Von den neun Wochen, die jeder Aufenthalt dauert, wird als Beispiel vorgeschlagen, dass die letzten drei Wochen der Ausstellung der Werke gewidmet sind, die im Rahmen dieser Residenz in der Boutique des Bains du Nord produziert werden, Aber diese Zeiteinteilung kann natürlich je nach künstlerischem Projekt, z. B. Residenzproduktion und kontinuierliche Ausstellung, geändert werden.
Der Künstler muss in dem ihm zugewiesenen Raum arbeiten. Die Idee ist, dass der Künstler sein Atelier in der Boutique des Bains du Nord einrichtet, um an seinem Projekt zu arbeiten.
Die Boutique des Bains du Nord ist ein Ort des Schaffens, aber auch ein Ort des Publikums: Der Künstler in seiner Residenz muss gelegentlich Besucher empfangen können, die sich mit ihm über sein Projekt und seine künstlerische Welt austauschen möchten.
Bedingungen, Unterstützung und Begleitung
Die Wohnsitze umfassen:
- Zugang zur Boutique des Bains du Nord, Fläche von 30m2, bestehend aus zwei Räumen (einer von 14m2 und der andere von 16 m2),
- ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro/ Künstler nach den in der Vereinbarung festgelegten Modalitäten;
- organisatorische Unterstützung durch die Bereitstellung einer Fläche von 30 m2 für die Erstellung und Präsentation der Werke;
- Unterstützung des täglichen Lebens durch die kostenlose Bereitstellung von Wohnraum;
- technische Unterstützung (Verleih von Material);
- Unterstützung bei der Installation der Ausstellung durch Mitarbeiter des FRAC Bourgogne in der Boutique des Bains du Nord.
- bei Bedarf kostenlose Unterkunft von ENSA Dijon für sechs (6) Wochen (3. April bis 14. Mai und 18. September bis 29. Oktober 2023).
Kalender 2023
Zwei Residenzen sind für das Jahr 2023 in der Boutique des Bains du Nord geplant: eine wird am April bis 4. Juni 2023 und der andere des 18. September bis 19. November 2023.
Modalitäten der Bewerbung
Die beiden Preisträger werden in einer einzigen Ausschreibung ausgewählt. Die Bewerber haben die Wahl, sich für eine oder beide Residenzen zu bewerben: Die Informationen müssen unbedingt im Begleitschreiben der Bewerbung angegeben werden. Es wird also im Dezember 2022 nur einen Aufruf zum Wohnsitz für das Jahr 2023 geben. Das Auswahlkomitee wird die beiden Preisträger für das Jahr 2023 nach Kriterien der Qualität, Originalität und Durchführbarkeit ihres Wohnprojekts in der Boutique des Bains du Nord auswählen.
Die Mitglieder des Auswahlausschusses werden besonders darauf achten, dass in dem vom Künstler vorgeschlagenen Projekt der Kontext der Residenz berücksichtigt wird (Stadtzentrum, zentrale Halle gegenüber der Boutique des Bains du Nord, Geschichte der Nordbäder - alte öffentliche Bäder, ehemaliger Einkaufsladen, Verbindung zwischen dem kreativen Raum und dem öffentlichen Raum, Auslastung des Schaufensters - Verbindung zwischen zwei Universen...) und der Nutzung des Netzes.
Kriterien für die Bewerbung
- Inhaber eines DNSEP, das bei ENSA Dijon seit mindestens 2 Jahren erworben wurde;
- oder ein Künstler sein, der seit mindestens 2 Jahren in der Region Burgund-Franche-Comté ansässig ist.
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbungsunterlagen sind per E-Mail mit dem Betreff «STOREFRONT» als PDF mit dem Titel «NOM_STOREFRONT_2022» bis 20 MB an folgende Adresse zu senden: communication@frac-bourgogne.org
Die Bewerbungsunterlagen umfassen:
- einen aktuellen Lebenslauf mit der SIRET-Nr. und der MDA-Nr.;
- eine Präsentation Ihrer künstlerischen Arbeit mit Visuals;
- eine Absichtserklärung mit Ihrem Projekt und Ihren Beweggründen.
In der Präsentation Ihres Projektes ist auch zu präzisieren:
- wenn Sie sich bewerben:
- für die Residenz STOREFRONT #9 vom 3. April bis 4. Juni 2023 oder*
- für die Residenz STOREFRONT #10 vom 18. September bis 19. November 2023
* (Sie können sich für eine oder beide Residenzen bewerben). - und ob Sie das von der ENSA Dijon angebotene Studio besetzen möchten oder nicht
Downloaden die gesamte Ausschreibung für Wohnsitze
Kontakt / Informationen
Carole Grandgirard : communication@frac-bourgogne.org - 0380671818
Der FRAC Bourgogne ist einer der 23 Regionale Fonds für zeitgenössische Kunst Vom Kultusministerium ausgezeichnet. Es hat sich im Laufe der Jahre einen reichen regionalen Fonds für zeitgenössische Kunst eingerichtet. Ausgehend von einem Korpus von hohem historischem Wert wurde die Akquisitionspolitik mehr auf die junge Schöpfung ausgerichtet und die Verbreitungstätigkeiten intensiviert. Heute, mit seinen 809 Werken, einer Arbeit mit den anderen künstlerischen Institutionen der Region, öffnet es sich für neue Verkehrswege, um das Gebiet besser zu bewässern und die Werke der Bevölkerung immer näher zu bringen.
1982 auf Initiative des Kultusministeriums auf der Grundlage einer Partnerschaft zwischen Staat und Regionen gegründet, sind die FRAC ein originelles und wesentliches Instrument zur Unterstützung der Schaffung, der Kulturplanung und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit, insbesondere durch die Mobilität der Sammlungen, die sie auszeichnet. Die Verbreitung der Werke, ihre Verbreitung durch die Ausstellungen, ihre Sichtbarkeit durch die Veröffentlichungen tragen zur Verbreitung und zum Export der französischen Kultur bei.
Im Jahr 2021 wurden 1,2 Millionen Besucher in den regionalen Fonds für zeitgenössische Kunst empfangen.