Dieser Aufruf zu Projekten der künstlerischen und kulturellen Bildung in der Region Creuse Confluence fügt sich in den Rahmen des Territorialen Übereinkommens zur Verallgemeinerung und Umsetzung des 100% Kunst- und Kulturerziehung (CTEAC).
Um alles zu erfahren, folgen Sie dem Forum am Dienstag, den 4. April 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr.
THEMA 1: GEDÄCHTNIS/S UND THEMATIK 2: SPORT UND KULTUR
Ziel dieses Übereinkommens ist es, allen Bewohnern des Gebiets, vor allem Kindern und Jugendlichen sowie kulturfernen Bevölkerungsgruppen, den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, einen sozialen und territorialen Zusammenhalt zu schaffen und «allen qualitativ hochwertige Projekte anzubieten, um die verschiedenen künstlerischen und kulturellen Akteure des Gebiets zu mobilisieren». Und dies in «Co-Präsenz» mit digitalen Mediationen auf Basis von Microfolie, um die digitalen Praktiken der Jugend zu berücksichtigen.
Die vorliegende Aufforderung zur Einreichung von Projekten entspricht dem dritten Jahr des CTEAC, wobei das erste Jahr hauptsächlich den darstellenden Künsten und den damit verbundenen Künsten gewidmet war, das zweite der Schriften.
- Thema 1: Gedächtnis/s - Die Vielfalt der Erinnerungen des Territoriums erforschen und Brücken zwischen ihnen bauen.
- Thema 2: Sport und Kultur - In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024.
Um alles zu wissen:
- Laden Sie das Pflichtenheft der Projektaufruf CTEAC Creuse Confluence_ProjektAppel 2023.pdf
- Nehmen Sie online am Dienstag, den 4. April 17.00-18.30 Uhr am CTEAC-Präsentationsforum teil, gefolgt von einer Austauschzeit.
Dieses Forum bringt für Sie Referenten und Persönlichkeiten aus dem nationalen Bildungswesen (Akademie von Limoges, Rektorat), dem Kulturministerium (DRAC Nouvelle Aquitaine), den Verantwortlichen für Kultur, Kinder und Jugend der Gemeindegemeinschaft Creuse Confluence, Lehrer, Schulleiter und leitende Mitglieder der kommunalen Kollegien, Künstler und Kulturpartner des CTEAC sowie andere für das Funktionieren des Übereinkommens wesentliche Akteure.
Um sich zu bewerben, laden Sie die Antragsformular CTEAC 2023.docx
Bitte füllen Sie das CTEAC-Antragsformular aus, geben Sie Ihr Projekt, seine Organisation, sein Budget und möglicherweise die erwarteten Partner, den Lebenslauf für jeden am Projekt beteiligten Künstler an, gegebenenfalls weitere von Ihnen ausgewählte Dokumente zur Veranschaulichung Ihres Projekts oder/und Ihrer bisherigen EAC-Leistungen (Videos, Modelle, Auszüge von Werken...)
Frist für den Eingang der Bewerbungsunterlagen:
Sonntag, 30. April vor Mitternacht.
Ausgefüllte Unterlagen zur Weiterleitung an: Martine Dorel-Braquet, CTEAC-Koordinatorin:
mdorelbraquet@gmail.com - Tel.: 06 61 44 89 15
Für jede Postsendung: CTEAC - Mairie de Gouzon - 4 Avenue du Général de Gaulle, 23230 Gouzon.
Um mehr zu erfahren:
Im Rahmen der Politik des Kulturministeriums, die der künstlerischen Bildung Priorität einräumt, hat die Gemeindegemeinschaft Creuse Confluence in Partnerschaft mit der Gemeinde Gouzon mit der DRAC Nouvelle-Aquitaine eine Territoriale Konvention zur Verallgemeinerung und Umsetzung des 100% EAC über 3 Jahre.
Die Ziele des Übereinkommens: "Kunst- und Kulturerziehung für alle"
- Entwicklung einer konzertierten und ehrgeizigen Kulturpolitik, die die Attraktivität des Gebiets und die sozioökonomische Entwicklung fördert,
- Förderung und Unterstützung von Projekten für Jugend und Solidarität,
- Förderung der kulturellen Entwicklung und der künstlerischen und kulturellen Bildung zugunsten der Jugendlichen und der Solidarität des Gebiets;
- Generationenübergreifende und soziale Bildungsprojekte entwickeln, die das «Zusammenleben» bevorzugen.
Bitte lesen Sie: Territoriales Übereinkommen zur Verallgemeinerung und Umsetzung des 100% EAC in der Region Creuse Confluence