Die Communauté d'agglomération du Pays de Saint-Omer (CAPSO) und ihre Partner richten einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen an Journalisten für eine Residenz-Mission Bildung zu Medien, Information und Meinungsfreiheit (CLIL).

Was ist der Grundsatz dieser Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen? 

Seit 2015 engagiert sich die Communauté d'agglomération du Pays de Saint Omer (CAPSO) in einem lokalen Vertrag für Kunsterziehung (CLEA). Sein Hauptziel ist die Förderung des Zugangs zur Kunst und Kultur der Bewohner des Territoriums. CAPSO, in enger Partnerschaft mit der regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten von Hauts-de-France (D.R.A.C.), dem Rektorat der Akademie von Lille - akademische Delegation für Kunst und Kultur (D.A.C.) und Verbindungszentrum für Bildung und Informationsmedien (CLEMI.) und die Departementsdirektion der nationalen Bildungsdienste - (D.A.S.E.N.) und in Verbindung mit dem Departementsrat von Pas-de-Calais haben den Wunsch geäußert, das bestehende System zu erweitern, indem sie - zusätzlich zu den vier künstlerischen Missionsresidenzen - eine Residenz-Mission für Medien-, Bild- und Meinungsfreiheit.

Im Hinblick auf diese Residenz-Mission, die sich auf dem Gebiet der Agglomerationsgemeinschaft des Pays de Saint Omer entfalten wird, wird daher gesucht ein Berufsjournalist/-journalist (Inhaber oder nicht Inhaber einer Pressekarte) aus/in jeglichem Medium (Printmedien, Radio, audiovisuelle Medien oder Web).

Das Thema der Wohnanlagen-Mission 

«In Form(en) und in Bewegung(en)» 

Wann fit sein mit Formen einhergeht. Dieses Thema lädt dazu ein, seine manchmal unerwarteten Fähigkeiten zu erkunden. Sowohl die künstlerische Praxis als auch der Sport ermöglichen es, sich neu zu erfinden.
Es ist eine Reise durch und über sich selbst hinaus. Eine Art, sich selbst zu entdecken, seine Konturen neu zu gestalten und mit den Formen zu spielen, die man wahrnimmt.

Sich in Bewegung zu setzen bedeutet, seine eigene Unbeweglichkeit und die der Welt abzulehnen. Bewegen, um seine Freiheit zu erobern. Gemeinsam bewegen und Energie zwischen uns fließen lassen. Eine Positionsänderung im Raum wird zu einer Evolution des Denkens, einer Verschiebung von Emotionen, einer Transformation der Gesellschaft.

Die Bewegung hier symbolisiert auch die Zeit, die nach dem Bild der Überreste der reichen und vielfältigen Vergangenheit vergeht, mit denen das Gebiet ausgestattet ist. (Sümpfe, Wald, hügelige Ebenen, Industrie-, Stadt-, Landwirtschafts- und Baulandschaften).

Zeitraum des Aufenthalts 

Die eigentliche Aufenthaltsdauer ist vom 29. Januar bis 31. Mai 2024 vorgesehen. Vom Montag, den 25. September bis Freitag, den 29. September 2023, findet eine Woche des Eintauchens statt, um den Künstlern eine erste Zeit der Entdeckung des Territoriums und der Partner zu bieten.

Wie kann ich an der Ausschreibung teilnehmen? 

Erster Schritt: 
Laden Sie die Ausschreibung herunter 

AAC_1 résidence mission journalisme_CAPSO.pdf

pdf - 633 Ko
Télécharger

Zweiter Schritt: 
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adressen: sophie.josseaux@culture.gouv.fr / t.caumartin@ca-pso.fr (Thema: CLEA CAPSO 23/24 - EMI-Residenz)

Möchte der Antragsteller diese Sendung mit einer DVD oder CD anreichern, um ergänzende audiovisuelle Werke oder Dokumente vorzulegen, so gibt er dies in seiner elektronischen Übersendung an und übermittelt diese Unterlagen auf dem Postweg an folgende Anschrift:

Thomas Caumartin
Gemeinde des Landes von Saint-Omer
2 rue Albert Camus
CS 20079
62 968 Longuenesse cedex

Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 19. Februar 2023 letzte Frist.

Bekanntgabe der Ergebnisse: Anfang April 2023.

Der Kontext 

Diese Missionsresidenzen werden im Rahmen des lokalen Vertrags für künstlerische Bildung (CLEA) organisiert.

Die CLEA sind wesentliche Hebel der Politik der künstlerischen und kulturellen Bildung, Priorität des Ministeriums für Kultur. Diese verlängerbaren Verträge mit einer Mindestlaufzeit von drei Jahren, die zwischen einer Gemeinde, der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten und dem Bildungsministerium unterzeichnet werden, ermöglichen es den Jugendlichen, einen kohärenten künstlerischen und kulturellen Bildungsweg aufzubauen. Sie können sich auch an die gesamte Bevölkerung wenden und ermöglichen es, die kulturelle Entwicklung in den betreffenden Gebieten zu strukturieren. 

Alle Partner

  • Die Agglomerationsgemeinschaft des Pays de Saint-Omer; 
  • die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Hauts-de-France;
  • das Rektorat der Akademie von Lille;
  • die Direktion der Dienststellen des Departements Education Nationale du Pas-de-Calais; 
  • in Verbindung mit dem Conseil Départemental du Pas-de-Calais und dem Conseil Régional des Hauts-de-France.