Sind Sie eine Kulturorganisation (Association, SCOOP, SCIC, SA...) oder ein Künstler der bildenden Kunst, der ein Büroformat benötigt? Bewerben Sie sich als Bewohner der Fabrik Pola, Bordeaux.
Sie in der Fabrik POLA!
Eintritt möglich ab April 2023
Im Rahmen der Freigabe einiger ihrer Arbeitsbereiche veröffentlicht die Fa Pola einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen mit dem Wunsch, ihr Ökosystem um neue Fähigkeiten und Akteure zu bereichern, die (zwischen)in Ergänzung zu den künstlerischen und sozialen Bereichen, die von den derzeitigen Bewohnern, den Anbietern von Inhalten und in Zusammenarbeit mit dem Unterstützungsteam, das die Zusammenarbeit in den Orten und auf dem Gebiet fördert, fördert und koordiniert, tätig werden.
Das Projekt
Die Fabrique Pola Umfasst bisher kulturelle Strukturen (Vereinigungen und Unternehmen),18 kulturelle/künstlerische Unternehmer: seine Einwohner.
Zusammen bilden sie ein Kompetenzzentrum von fast 96 Arbeitnehmern, das die Berufe Architektur, zeitgenössische Kunst, Comic-Verlag, Grafikdesign, gedruckte Kunst, Digital, audiovisuelle Medien, Kulturingenieurwesen und verbinden in ihren Teams und Netzwerken vielschichtiges künstlerisches und technisches Know-how.
Diese kollektive Dynamik stützt sich auf eine gemeinsame berufliche Ausrüstung von 3.800 m2 und ein Mitarbeiterteam, das sich der Animation territorialer Prozesse von Kooperationen und kollektiven Ingenieuren widmet.
Die Fabrique Pola ist somit das gemeinsame Instrument, das alle diese Akteure in ihrer Strukturierung zu jeder Zeit ihrer beruflichen Laufbahn begleitet und sie bei der Konsolidierung ihrer Tätigkeiten und/oder Arbeitsplätze durch
Entwicklung einer Wirtschaft für Kooperationsprojekte, in deren Verlauf und/oder in Verbindung mit anderen.
Die Aufgaben der Pola-Fabrik:
- Professionelles Equipment animieren, in dem «Kunst und Leben verschmelzen»
- Entwicklung wirtschaftlicher, territorialer und bereichsübergreifender Kooperationsprozesse
- Ein Pol der Ressource und des Ingenieurwesens zu sein, um die Praktiken der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren zu begleiten und die Verbindungen zwischen Kunst, Kultur und Sozial- und Solidarwirtschaft in der Gironde zu stärken.
Wer kann sich bewerben?
Kulturelle Strukturen (Vereine, SCOOP, SCIC, SA...) oder Künstler der Künste
Bilder, die ein Desktop-Format erfordern.
Einwohner der Fabrik Pola werden heißt:
Integration der Fabrik auf unbestimmte Zeit;
Mitgliedschaft in der Vereinigung, Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der Fabrique Pola;
Solidarität mit dem Kooperationsprojekt und seinen Werten;
die Möglichkeit zu haben, sich an der kollektiven Governance der Vereinigung zu beteiligen, indem sie ihren Verwaltungsrat integriert;
Von einer organisierten und professionellen Vernetzung profitieren;
Teilnahme am Vereinsleben des Ortes;
Anregung von Überlegungen und Aktionen im Rahmen der Schwerpunkte Begleitung und Ausbildung - Schwerpunkt Verbreitung und künstlerische Programmierung - Cluster Territorien und Personen.
Zeitplan:
- Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 1sich setzen März 2023
- Antworten im März 2023 gesendet
- Eintritt in die Fabrik: ab 1sich setzen April 2023
Für weitere Informationen und Bewerbungen laden Sie bitte den Aufruf 2023 herunter:
La Fabrique Pola a fait peau neuve grâce au plan de relance !
Un million d’euros du fonds de transition écologique du plan France relance ont été investi par l’État pour accompagner la transition écologique des nouveaux locaux de la Fabrique Pola, améliorer ses capacités d’accueil pour les artistes, mieux accompagner les professionnels et développer des fonctions d'’accueil des populations du territoire.