• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

Sicherheit und Schutz von Eigentum

Sicherheit und Schutz von Eigentum

Ressources
© Amy Johansson
  1. Sicherheit - Sicherheit
  2. Sicherheit und Schutz von Eigentum
  3. Colonne de menu
  4. Sicherheit der Bibliotheken

Sicherheit der Bibliotheken

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Sicherheit, Sicherheit

Verfahren bei Diebstahl in einer Bibliothek einer Gebietskörperschaft

Diebstahl von Büchern in Bibliotheken nimmt zu

Im Gegensatz zu Museen, die Sammlungen ständig in öffentlich zugänglichen Räumen präsentieren (und daher ständig von Wachpersonal überwacht)Die Bibliotheken der Gebietskörperschaften bewahren ihre Kulturerbesammlungen in Geschäften und Reservaten auf, die der Öffentlichkeit verboten sind.

Diese Besonderheit erklärt, dass insbesondere bei selten übermittelten Dokumenten die Feststellung eines Diebstahls lange nach dessen Begehung erfolgen kann.

Was tun bei Diebstahl?

Sobald eine Bibliothek einen Diebstahl feststellt (auch wenn dieser Diebstahl lange nach dem Vorfall auftritt) muss sie, schnellstmöglich :

  1. Den Bürgermeister der Gemeinde oder den Präsidenten des EPCI fragen (öffentliche Einrichtung für interkommunale Zusammenarbeit) von klagenim Namen der Gebietskörperschaft, die Eigentümer oder Eigentümer der Immobilie ist, bei der Polizeidienststelle (die die Beschwerde an den Staatsanwalt weiterleitet) oder direkt (mit einem einfachen Schreiben) beim Staatsanwalt der Republik. In diesem Fall ist eine Dokumentation (genaue Beschreibung der Unterlagen, Fotos) an diesen Magistrat zu richten.
    Nr. B: Dieses Verfahren gilt für Fonds von Gebietskörperschaften und Staatsfonds. Bei staatlichen Mitteln kann die betreffende DRAC auch im Namen des Staates Beschwerde einreichen.
  2. Alarmierung des Zentralen Amtes für die Bekämpfung des Handels mit Kulturgütern (OCBC) ihm alle zweckdienlichen Informationen (Umstände des Fluges, Vorgehensweise usw.) zur Verfügung stellen und ihm eine genaue und detaillierte Dokumentation (Hinweise, Fotos) zur Registrierung in der Datenbank TREIMA II übermitteln
  3. Alarmieren Zentraler Kriminalnachrichtendienst (SCRC) der Nationalen Gendarmerie Angabe aller zweckdienlichen Informationen (Umstände des Fluges, Vorgehensweise usw.) und Übermittlung einer genauen und detaillierten Dokumentation (Erläuterungen, Fotos) zur Registrierung in der JUDEX-Datenbank.
  4.  Informieren Sie den Präfekten der Region (gemäß Artikel R 311-2 des Kulturschutzgesetzes) und die DRAC betroffen, der Generalinspekteur für Bildung, Sport und Forschung (IGSR) verantwortlich für die Region, in der sich die Bibliothek befindet, und Dienst für Buch und Lesen (SLL).

 

Kontakte:

Ministerium für Kultur - Buch- und Lesedienst - Amt für Kulturerbe
182, rue Saint-Honoré - 75033 PARIS Cedex 01
Tel: 01 40 15 75 29 und 01 40 15 74 25
Fax: 01 40 15 74 04
Mel: patrimoine.sll@culture.gouv.fr

Zentrales Amt für die Bekämpfung des Handels mit Kulturgütern (OCBC) der Zentraldirektion der Kriminalpolizei
101, rue des Trois Fontanot - 92000 NANTERRE
Mel: sirasco-ocbc@interieur.gouv.fr

Zentraler Kriminalnachrichtendienst (SCRC) der Nationalen Gendarmerie
5, boulevard Hautil - 95000 PONTOISE
Mel: art.domu@gendarmerie.interieur.gouv.fr

 

À télécharger

  • Tableau récapitulatif des infractions dans le domaine du patrimoine écrit - Nov. 2017

    pdf - 74 Ko
    Tableau récapitulatif des infractions dans le domaine du patrimoine écrit - Nov. 2017
    Télécharger
  • Guide méthodologique - Marquage des collections publiques.

    pdf - 610 Ko
    Guide méthodologique - Marquage des collections publiques.
    Télécharger
  • Fiche pratique sur le récolement des collections

    pdf - 11 Ko
    Fiche pratique sur le récolement des collections
    Télécharger

Fiches et guides à télécharger

Pyramide 2.jpg
Sicherheitsdatenblätter und Leitfäden für den...
SURETE VOL MALVEILLANCE.jpg
Sicherheitsdatenblätter und -führer - Diebstahl...
Merkblätter und Leitfäden zur Wachsamkeit

En savoir plus

  • La charte de la conservation dans les bibliothèques
  • Lutte contre le vol dans les bibliothèques : questions juridiques » (résumé)
  • ENSSIB : Sûreté des collections et lutte contre le vol
  • Lourdes condamnations pour le gang de voleurs de cartes anciennes - 21 mai 2018
  • Un ex-employé de la BNF condamné pour le vol de dizaines de gravures - 30/11/2017
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture