• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

Développement culturel
© Oiron6
  1. Kulturelle Entwicklung
  2. Kultur und Politik der Stadt

Kultur und Politik der Stadt

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Kulturelle Entwicklung

Als interministerielle und vertragliche Politik, als Politik für die Öffentlichkeit oder sogar als Methode des öffentlichen Handelns konzipiert, hat die Stadtpolitik eine doppelte territoriale und soziale Dimension. Während die Raumordnung darauf abzielte, die Modernisierung und Urbanisierung zu begleiten, die Entwicklung der nationalen Wirtschaft zu planen und die Entstehung regionaler Metropolen zu fördern, war die Stadtpolitik In den 1970er Jahren in verschiedenen Formen in allen Industrieländern aufgetreten - zielt darauf ab, nachrichtenlose Gebiete in die urbane Dynamik zu integrieren. Eines der Hauptziele einer Politik der kulturellen Entwicklung ist daher eine "Rückkehr zum allgemeinen Recht " der benachteiligten städtischen Gebiete. Neben einer Politik der Demokratisierung der Kultur, die von den kulturellen Einrichtungen getragen wird, und der Kunsterziehung hat das Ministerium für Kultur und Kommunikation künstlerische Projekte berücksichtigt, die eine Dimension des sozialen Zusammenhalts enthalten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie vorrangig Personen mobilisieren, die aufgrund ihrer sozialen Stellung Schwierigkeiten beim Zugang zu kulturellen Gütern und Dienstleistungen haben, verstärkt durch eine negative Darstellung ihres Lebensraums, aber auch ihre Fähigkeit, sich in eine gemeinsame Welt zu integrieren.

Die Maßnahmen, die von den dezentralen Dienststellen des Ministeriums für Kultur und Kommunikation im Bereich der Stadtpolitik durchgeführt oder unterstützt werden, betreffen alle Bereiche der Stadtpolitik - vom Archiv bis zum darstellenden Künstler, vom Lebensumfeld bis zum audiovisuellen Bereich, Öffentliches Lesen im Kino - und Werkzeuge, die ihnen dienen - Kunsterziehung, Bürgerbeteiligung, Mediation.
Sie umfassen nur einen Teil der Maßnahmen der regionalen Direktionen für Kulturfragen und der öffentlichen Einrichtungen oder sonstigen Einrichtungen, die zum Ziel der Demokratisierung des Zugangs zur Kultur beitragen: Preisgestaltung, Öffnung der Programmierung für neue Formen...
Der gemeinsame Nenner dieser Aktionen besteht darin, den Prozeß des Erwerbs, die Erfahrung einer anderen Dimension der Existenz, die Teilnahme an einem Projekt hervorzuheben.
Einige der geförderten Projekte haben ihren Ursprung direkt in einem Kontext des städtischen Wandels: der Zerstörung eines Viertels, einer Renovierung, dem Abriss und dem Wiederaufbau einer Stadt, die aus einer historischen und erinnerungswürdigen Perspektive betrachtet wird.
Andere verbinden Wissen und Know-how aus Kulturerbe, Architektur und Stadtplanung mit der sensiblen Erfahrung der Teilnehmer und fördern den Dialog mit den Planern über die Entwicklung der Stadt.
Auch die Funktion der künstlerischen Praktiken und der kulturellen Mediation bei der beruflichen und sozialen Eingliederung sind hier vorhanden.
Die Ansiedlung von Orten oder Projekten in der Geographie der Stadt ist oft entscheidend für ihre Fähigkeit, die Entwicklung einer neuen Kulturpraxis zu ermöglichen.
Die Beteiligung der kulturellen Einrichtungen an diesen Projekten ist vielfältig: Sie sind mitunter die Initiatoren der durchgeführten Aktionen, die daher in ihre Politik der Schaffung, Verbreitung und Weitergabe integriert sind; sie sind Stützpunkte als Ressourcenorte, Es ist eine Frage der Zeit.

Rubriques

Aktuell
19.10.2016
Sites internet sur la politique de la ville et...
Orte Ressourcen
Korrespondenten in Drac
Referenztexte
Studien und Forschung
Bibliographie
Chronologisch

Liens associés

  • Commissariat général à l’égalité des territoires (CGET)
  • Agence nationale pour la rénovation urbaine (ANRU)
  • Ministère de la Ville
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture