• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

Politik und kulturelle Aktionen

Politik und kulturelle Aktionen

  1. Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
  2. Politik und kulturelle Aktionen
  3. Colonne de menu
  4. Der Bürgerdienst im Ministerium für Kultur

Der Bürgerdienst im Ministerium für Kultur

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Was ist der Zivildienst?

Eine freiwillige Verpflichtung
Der Bürgerdienst ist ein freiwilliges Engagement im Dienst des Gemeinwohls, offen für alle Jugendlichen 16 bis 25 Jahre, ohne Abschlussvoraussetzungen Nur Wissen und Motivation zählen.

Entschädigt
Der Zivildienst, entschädigt 573 Euro netto pro Monatkann bei Verbänden, Gebietskörperschaften (Gemeinden, Departements oder Regionen) oder öffentlichen Einrichtungen (Museen, Hochschulen, Gymnasien...) über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten durchgeführt werden in Frankreich oder im Auslandfür eine Mission von mindestens 24 Stunden pro Woche. Ein Engagement des Zivildienstes ist nicht unvereinbar mit einer Weiter- oder Teilzeitbeschäftigung.

In 9 Bereichen der Intervention
Es kann durchgeführt werden in 9 große BereicheKultur und Freizeit, internationale Entwicklung und humanitäre Hilfe, Bildung für alle, Umwelt, Nothilfe im Krisenfall, Gedächtnis und Bürgerschaft, Gesundheit, Solidarität, Sport.

Nationale Agentur für den Zivildienst
Die am 12. Mai 2010 gegründete Agentur für den Zivildienst ist eine öffentliche Interessenvereinigung (GIP), die folgende Aufgaben hat:
- die strategischen Leitlinien und vorrangigen Aufgaben des Zivildienstes gemäß Artikel L. 120-1 festzulegen;
- die Verwaltung der Zulassungen und der finanziellen Unterstützung des Staates für die Aufnahme von Freiwilligen im Zivildienst sicherzustellen;
- Förderung und Aufwertung des Bürgerdienstes insbesondere bei den betroffenen Zielgruppen, den Einrichtungen für die Aufnahme und Beratung von Jugendlichen, den Bildungseinrichtungen und den Berufszweigen;
- für den gleichberechtigten Zugang aller Bürger zum Bürgerdienst zu sorgen;
- Förderung der Verknüpfung von Personen, die an einem Zivildienst interessiert sind, mit zugelassenen juristischen Personen, die einen Zivildienstvertrag anbieten;
- die Durchführung des Zivildienstes zu überwachen und zu bewerten;
- Schaffung und Überwachung der Voraussetzungen für die Gewährleistung der sozialen Durchmischung der Begünstigten des Zivildienstes;
- das Netz der Freiwilligen und ehemaligen Freiwilligen im Zivildienst zu beleben;
- den Inhalt der staatsbürgerlichen Ausbildung gemäß Artikel L. 120-14 zu definieren.

Die Agentur des Bürgerdienstes wird von François Chérèque geleitet.

  • Der Bürgerdienst im Ministerium für Kultur

Die Entwicklung des Geräts
Das Kulturministerium beteiligt sich an den großen nationalen Ambitionen, die der Präsident der Republik in seiner Rede vom 5. Februar 2015 angekündigt hat. Der Zivildienst ist seit dem 1. Juni 2015 universell geworden. Im Jahr 2015 sollen 70'000 Jugendliche im Zivildienst aufgenommen werden, im Jahr 2016 sollen es 150'000 sein. Die Mittel der nationalen Zivildienststelle wurden aufgestockt und werden in diesem Sinne verstärkt.

Start des großen Programms "Kulturbürger"
Das zweite große Zivildienstprogramm wurde am Donnerstag, den 21. Mai im Centre Georges Pompidou gestartet. Mit dem Grossprogramm «Kulturbürger» werden bis Ende 2016 16‘000 Bürgerdiensteinsätze realisiert, davon 6‘000 in diesem Jahr. Die neuen Aufgaben des Bürgerdienstes "Bürger der Kultur" betreffen zwei Themen, die die Prioritäten der Regierung widerspiegeln:
- Förderung des Zugangs aller zur Kultur, weil das kulturelle Angebot möglichst nah an den Völkern, insbesondere den am weitesten von der Kultur entfernten, ausgerichtet werden muss;
- Die Kultur in den Dienst der republikanischen Werte zu stellen, um den republikanischen Sinn und die Verbundenheit zu stärken.

Die Freiwilligen werden in den öffentlichen Einrichtungen des Kultusministeriums, den Partnerverbänden und den Gebietskörperschaften willkommen geheißen.
Ihnen werden zahlreiche Aufgaben angeboten: Treffen mit den Einwohnern, um sie über die kulturellen Ereignisse in ihrem Gebiet zu informieren und ihren Zugang zu erleichtern, Organisation kultureller Entdeckungszeiten für Menschen, die in der Regel weit von ihnen entfernt sind (Menschen mit Behinderungen, alleinstehende ältere Menschen usw.), Förderung der Erinnerung an Orte und Gebiete; Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Lesen und Schreiben. Um die Qualität und das Interesse der den jungen Freiwilligen angebotenen Missionen zu gewährleisten, haben das Ministerium der Stadt und das Ministerium für Kultur außerdem beschlossen, eine Charta des Bürgerdienstes im Kultursektor zu erlassen. Diese Charta sieht vor, dass die Missionen in einen vom Ministerium festgelegten nationalen Rahmen fallen und einen direkten Kontakt mit der Bevölkerung ermöglichen müssen. Mindestens 25% der Aufgaben müssen Jugendlichen aus den Schwerpunktbereichen der Stadtpolitik übertragen werden. Schließlich wird in Kürze ein experimentelles Programm "Kultur und Stadtviertel" in den vorrangigen Bereichen der Stadtpolitik mit dem Ziel gestartet, die größte Anzahl junger Menschen in die Aufgaben des Kultursektors einzubeziehen und die Vielfalt und Durchmischung zu fördern.

Korrespondent DRAC:
Louis Burle
Service von Buch, Lesen, Achiven, Französisch und Französisch Sprachen
Tel. 04 42 16 19 96 - louis.burle@culture.gouv.fr

En savoir plus

  • Agence nationale du service civique
  • Développement du service civique en bibliothèque
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture