• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

  1. Drac Pays de la Loire
  2. Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Pays de la Loire

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Pays-de-la-Loire (DRAC) ist eine dezentralisierte Abteilung des Kultusministeriums. Sie untersteht dem Präfekten der Region und für die Aufgaben, die in ihre Zuständigkeit fallen, der funktionellen Autorität der Präfekten der Departements.

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten ist für die Durchführung der staatlichen Kulturpolitik in der Region und ihren Departements zuständig, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • die Kenntnis, den Schutz, die Erhaltung und die Vermögen;
  • der Förderung derarchitektur ;
  • der Unterstützung der Schöpfung und zur künstlerische Verbreitung in allen ihren Bestandteilen;
  • der Entwicklung des buch und der lesen ;
  • derkünstlerische und kulturelle Bildung und der Vermittlung von Wissen ;
  • der Förderung der kulturelle Vielfalt und l'Erweiterung der Öffentlichkeit ;
  • der Entwicklung der Kulturwirtschaft, und Kulturindustrie ;
  • der Förderung der französische Sprache und der Sprachen von Frankreich.


Sie überwacht die Anwendung der Vorschriften und führt die wissenschaftliche und technische Überwachung in den oben genannten Bereichen in Zusammenarbeit mit den anderen zuständigen Dienststellen des Kulturministeriums durch.

Sie beteiligt sich an der Raumordnung, der Politik der nachhaltigen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts sowie an der Bewertung der öffentlichen Politik. Sie trägt zur Verbreitung öffentlicher Kulturdaten in der Region und ihren Departements bei.

Sie leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung in ihren Zuständigkeitsbereichen.

Sie sorgt für die Durchführung der staatlichen Maßnahmen und entwickelt die Zusammenarbeit mit den Gebietskörperschaften, denen sie erforderlichenfalls technische Unterstützung leisten kann.

In jeder Region umfasst die regionale Direktion für Kulturangelegenheiten einen Hauptsitz und Gebietseinheiten: die Departementseinheiten für Architektur und Kulturerbe (UDAP).

Dekret Nr. 2010-633 vom 8. Juni 2010 über die Organisation und Aufgaben der regionalen Direktionen für Kulturangelegenheiten

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Region Pays-de-la-Loire unter der Verantwortung des Regionaldirektors Marc Le Bourhis, der von einem stellvertretenden Direktor, Patrice DUCHER, und einer Generalsekretärin, Janique Morinière, unterstützt wird, setzt sich zusammen für das gesamte Regionalgebiet folgende Strukturen:

  • Die Direktion;
  • das Generalsekretariat;
  • Mission zur Unterstützung der Lotsendienste;
  • Das Zentrum "Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete"Dienstleistungen des Handwerks (Archäologie, historische Denkmäler, Museen, "Landschaft, Architektur und nachhaltige Entwicklung")
  • Das Zentrum "Kreativwirtschaft, Kulturwirtschaft und kulturelles und territoriales Handeln"Dienstleistungen in den Bereichen Handwerk (Territorien und Öffentlichkeit; Musik & Tanz; Theater, Zirkus, Straßenkunst; Buch & Lesen; Kino, audiovisuelle und Multimedia; visuelle Kunst)
  • Die UDAP: Die fünf Departementseinheiten für Architektur und Kulturerbe (UDAP) bilden die Gebietseinheiten der DRAC in den Departements Pays-de-la-Loire: Loire-Atlantique (44), Maine-et-Loire (49), Mayenne (53), Sarthe (72) und Vendée (85). Neben der Umsetzung der Politik für Architektur und Kulturerbe sind die UDAP mit einer Gebietsüberwachung auf dem Gebiet des Departements betraut.


Liste der Regionaldirektoren für kulturelle Angelegenheiten:

  • André Leboeuf (Regionale Erhaltung der Gebäude Frankreichs, 1969-1972)
  • Yves Renaudin (1973-1977)
  • Jacques Manoury (1977-1980)
  • Jean Dumas (1981-1985)
  • Rémi Caron (1985-1988)
  • Jean-Claude Groussard (1988-1993)
  • Michel Fontès (1993-1998)
  • Michel Clément (1998-2001)
  • Jean-Paul Jacob (2001-2006)
  • Marion Julien (2006-2009)
  • Georges Poull ( 2009-2012)
  • Louis Bergès (2013-2016)
  • Nicole Phoyu-Yedid (2017-2019)
  • Marc le Bourhis (9. März 2020 - in Bearbeitung)

À télécharger

  • Organigramme

    pdf - 700 Ko
    Organigramme
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture