Referenzen und Referenzen - EAC
Die künstlerische und kulturelle Bildung wird von verschiedenen Gesetzestexten der Ministerien für Kultur und Bildung sowie des Hohen Rates für Kunst und Kultur begleitet.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Kultusministerium und dem Bildungsministerium wird durch eine Reihe von Verordnungen und Chartas festgelegt:
- das Vademecum für die Kunst- und Kulturerziehung vom 7. Juli 2018;
- die Charta für die künstlerische und kulturelle Bildung von 2017;
- das interministerielle Rundschreiben Nr. 2007-003 vom 10. Mai 2017 über die Entwicklung einer ehrgeizigen Politik der künstlerischen und kulturellen Bildung in allen Phasen des Lebens von Kindern und Jugendlichen;
- Rundschreiben Nationale Bildung Nr. 2013-073 vom 03. Mai 2013: der Weg der Kunst- und Kulturerziehung;
- das interministerielle Rundschreiben Nr. 2008-059 vom 29. April 2008 über die Entwicklung der künstlerischen und kulturellen Bildung;
- das interministerielle Rundschreiben Nr. 2007-009 vom 12. April 2007 zur Festlegung der Ressourcenpole für die Kunst- und Kulturerziehung (PREAC);
- Rundschreiben Bildung/Kultur vom 03. Januar 2005 über die Politik der musischen Bildung;
- Gesetz Nr. 88-20 vom 6. Januar 1988 über den Kunstunterricht.