• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

  1. Drac Hauts-de-France
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Colonne de menu
  4. Pôle Publics et Territoires - Industries culturelles
  5. Kultur und ländlicher Raum

Kultur und ländlicher Raum

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Kulturpolitischen
  • Zugang zur Kultur
  • Hauts-de-France

Die Aktionen der Drac zugunsten des ländlichen Raums sind eine Version der Leitlinien des Kulturministeriums im Rahmen des Plans «Kultur in Ihrer Nähe» mit der Verbesserung des Zugangs aller Bürger zur Kultur von frühester Kindheit an und mit der Aufwertung der Gebiete, die auch in der ländlichen Agenda 2019 festgelegt und vom interministeriellen Ausschuss für ländliche Entwicklung am 14. November 2020 bekräftigt wurden.

Um territoriale, soziale und familiäre Ungleichheiten zu bekämpfen, engagiert sich die DRAC Hauts-de-France durch Verträge für ländliche Kultur, Unterstützung von Gemeinden, deren Rolle für die Berücksichtigung der Vielfalt der Gebiete mit ihren Einheiten und Anliegen von entscheidender Bedeutung ist.

Der Vertrag über ländliche Kultur ermöglicht

  • Ein Rahmen für Überlegungen zur Entwicklung einer konzertierten Politik
  • Ein begleitendes Instrument zur Durchführung eines Projekts zur Sensibilisierung für Kunst, Kultur, Territorium und Einwohner
  • Den kulturellen Bereich in die Kompetenzen der Gemeinschaft zu integrieren (Jugend, Umwelt, Wirtschaft, Tourismus, Dienst an der Bevölkerung...)
  • Ein Engagement über drei Jahre

 

Die allgemeinen Ziele 

  • Förderung der nachhaltigen kulturellen Entwicklung ländlicher Gebiete
  • Entwicklung des kritischen Geistes jedes Bewohners, Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen, der sich in eine kollektive Dynamik integrieren möchte
  • Eine zeitgenössische Problematik des ländlichen Raums mit Hilfe von Kunst und Kultur angehen, beispielsweise in Bezug auf Umwelt, Tourismus, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen
  • Ermöglichung der Aufwertung und der spürbaren Wiederaneignung des Erbes und der Architektur als «Kulturlandschaften», die mit den Bevölkerungen errichtet wurden
  • Förderung einer originellen kulturellen Mediation für die Einwohner unter Berücksichtigung der Beziehungen zwischen den Generationen
  • Gemeinsam mit der Bevölkerung kreative Ansätze fördern und ein besonderes Engagement für junge Menschen ermöglichen
  • Festlegung der Bedingungen und Bestimmungen für die Nachhaltigkeit

 

Die Schwerpunkte der bevorzugten Interventionen

  • Die Anwesenheit eines Künstlers, eines Künstlerteams oder mehrerer von den Partnern ausgewählter Personen für einen erheblichen Zeitraum in dem in einem Lastenheft festgelegten Gebiet. Jedes Projekt umfasst Zeiten der künstlerischen Praxis, Zeiten der Wiederherstellung und Zeiten der Entdeckung an einem kulturellen Ort, ein Kunstwerk und zielt darauf ab, alle Bewohner an jedem Ort und in jeder Zeit des Lebens zu erreichen.
  • Sensibilisierung und Schulung, damit das gesamte Programm von den pädagogischen und administrativen Teams der am Projekt beteiligten Einrichtungen und anderen Institutionen verstanden und gut identifiziert wird, sowie spezifische Schulungen werden eingerichtet.
  • Mediation: Jedes Projekt wird mit der Person aufgebaut, die der Mediation innerhalb der Gemeindegemeinschaft gewidmet ist, in Bezug auf alle kulturellen und pädagogischen Akteure des Gebiets, die an den Vorschlägen des Künstlers oder des Künstlerteams interessiert sind.

Diese Partnerschaft mit der Gemeindegemeinschaft basiert auf einer organisierten Verwaltung mit dem Nationalen Bildungswesen und einer Öffnung gegenüber anderen Partnerschaften (Landwirtschaft, Regionalrat, Departementsrat, Kasse für Familienbeihilfen...)

 

Kontakt

Delphine Campagnolle - Beraterin Kultur-ländlicher Raum - delphine.campagnolle@culture.gouv.fr

03 22 97 33 61 / 06 73 52 58 99

 

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres
Vous êtes à 1 clic de la culture
Toute l'actualité du ministère de la culture autour de ses thématiques culturelles (architecture, arts, musées, éditions,…), de ses événements (Journées européennes du patrimoine, Fête de la musique,…) et de son action en régions.

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture